Clay Workshops.

Egal, ob du bereits Töpfererfahrung hast oder zum ersten Mal mit Ton in Berührung kommst, die Workshops sind für alle Levels geeignet.

Das Ziel ist nicht, perfekte Werke zu schaffen, sondern den Ausdruck des eigenen Selbst zu erleben und die eigene Einzigartigkeit zu feiern. Gemeinsam werden wir handgefertigte Stücke erschaffen, während wir uns auf die Ästhetik des „Wabi Sabi“ konzentrieren: der Wertschätzung der Schönheit im Unperfekten.

Ihr dürft eurer eigenen Kreativität freien Lauf lassen, euch auf eure Intuition verlassen, eure Gedanken loslassen und euch ganz auf die Empfindungen und Bewegungen eurer Hände konzentrieren.

Eure geschaffenen Werke werden bei jedem Workshop von mir in eurer Wunschglasur glasiert und sind in ca. 4-5 Wochen nach dem Kurs fertig zum Abholen.

Der Preis beinhaltet alle Material- und Brennkosten.

Falls keine Termine für den jeweiligen Workshop angezeigt werden, sind für die kommenden zwei Monate alle ausgebucht. Melde dich einfach für meinen Newsletter an, dann bekommst du gleich mit, wenn neue Termine online sind.

Bitte beachtet, dass lange Fingernägel die Arbeit mit Ton erschweren können. Wenn möglich, dann bestenfalls vor dem Kurs kürzen :)

Mehr zu den Workshops …

“Pinching” Workshop

  • 2 Std

  • 95 EUR inkl. Material- und Brennkosten

  • Bei der Pinching Technik (Daumendrücktechnik) wird der Ton mit den Fingern und insbesondere dem Daumen geformt und bearbeitet. Sie eignet sich besonders gut, um organische Formen zu erzeugen. Durch den Einsatz des Daumens können fließende Kurven, sanfte Übergänge und natürliche Linien geschaffen werden, die den Charakter und die Ästhetik des Tons betonen. Jedes Stück wird einzigartig, da wir unsere Fingerabdrücke und Handschrift im Ton hinterlassen.

    Die Methode ist super um kleinere Objekte wie Tassen, Bowls, Seifenschalen oder Kerzenständer herzustellen.

    In dem Workshop können bis zu maximal drei Objekte hergestellt werden.

“Slab Building” Vasen Workshop

  • 2 Std

  • 100 EUR inkl. Material- und Brennkosten

  • Bei der Plattentechnik werden gleichmäßig dicke Ton Platten ausgerollt, die dann mit Schlicker zu einem Zylinder verklebt und verstrichen werden. Die Technik ist super geeignet um gerade Formen herzustellen. Im Vasen Workshop stellen wir zusammen eine Vase her, die ihr dann individuell gestalten und in eure gewünschte Form schneiden oder formen könnt.

“Coil Building” Workshop

  • 2 Std

  • 100 EUR inkl. Material- und Brennkosten

  • Die Coil Building Technik (Wulsttechnik) ist fast so alt wie die Pinching-Technik. Bei dieser Technik werden Ton Wülste übereinander gelegt und dann mithilfe eines Modellierwerkzeugs oder den Finger verstrichen. Bei diesem Kurs entstehen vor allem organische Objekte wie zum Beispiel große Tassen, Vasen, Krüge, Töpfe, Bowls etc.. Bei der Aufbau Technik wird zuerst der Boden geformt. Dann werden Ton Wülste ausgerollt und Reihe für Reihe aufeinander gesetzt und verstrichen. Mit dieser Technik entstehen einzigartige Formen, da immer wieder die Richtung geändert werden kann. In diesem Kurs entsteht entweder ein größeres Objekt oder zwei kleinere Stücke.

“Slab Building” Workshop

  • 2 Std

  • 100 EUR inkl. Material- und Brennkosten

  • Bei der Plattentechnik werden gleichmäßig dicke Ton Platten ausgerollt und in Einzelteile geschnitten. Die Einzelnen Platten werden dann zu einem Gefäß zusammen gesetzt mit Schlicker verklebt und verstrichen. Mit der Methode können verschiedene Formen und Größen von Objekten hergestellt werden, die alle eine sehr gerade Form aufweisen. Von zylinderförmigen Tassen, Butterdosen, Kerzenständer, Seifenschalen bis hin zu flachen Tellern und Schalen ist alles möglich.

“Wine & Clay” Workshop

  • 2 Std

  • 110 EUR inkl. Material- und Brennkosten & Wein

  • In gemütlicher Atmosphäre tauchen wir in die Welt des Tons ein und lassen uns dabei von einem guten Glas Wein begleiten. Wir arbeiten mit der Pinching-Technik, mit der kleine Objekte wie Tassen, Schalen, Kerzenständer, etc. geformt werden können. Am Ende werdet ihr etwa drei wunderschöne handgefertigte Stücke geschaffen haben, die euch unendlich viel Freude bereiten werden.

Kids Workshop

  • 1,5 Std

  • 65 EUR inkl. Material- und Brennkosten + Limo

  • In diesem Kurs werdet ihr lernen, wie man mit Ton arbeitet, ihn formt und in verschiedene Kunstwerke verwandelt. Wir werden gemeinsam verschiedene Techniken ausprobieren und euch zeigen, wie ihr eure Ideen zum Leben erwecken könnt. Egal, ob ihr Tassen, Vasen, Tierfiguren oder Fantasiegegenstände gestalten möchtet, eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

    Im Töpferkurs geht es vor allem darum, Spaß zu haben und Neues auszuprobieren. Jedes Kunstwerk ist einzigartig und erzählt eine eigene Geschichte.

  • 5-12 Jahre

CLAY & YOGA WEEKEND RETREAT

  • Freitag 14:00- Sonntag 11:00 Uhr

  • Einzelbett: 799,-

    Doppelbett: 929,-

    Es wird eine Anzahlung von 230 Euro geleistet. Die restliche Zahlung ist bei Abreise vor Ort zu bezahlen.

  • Water meets earth: Das Yoga & Clay Retreat verbindet deine persönliche Auszeit mit Kreativität, Schönheit und Entschleunigung.

    Bei diesem besonderen Retreat vereinen sich die Vorteile von Yoga & Töpfern: Eine Verschmelzung zweier Welten, mit beruhigenden Eigenschaften. Der Kontakt mit Ton ist eine direkte Verbindung zur Natur, die uns einen erdenden Zugang zu uns selbst und zu unserer Umgebung ermöglicht.

    Das beinhaltet das Retreat:

    2 x Übernachtungen

    2 x Frühstück
    Zimtschnecken & Kaffee
    1 x Drei-Gang-Menü (exkl. Getränke)
    1 x Töpferworkshop im Studio Kolossal auf der Insel Lindau mit Annika 
    1 x Antipasti Dinner I Verkostung mit lokalen Weinen von Teresa Deufel 

    Yoga

    Breathwork

    Sound Bath
    Spa mit Blick auf den See


    Massage kann auf Wunsch dazu gebucht werden.

    Zwischen den Yoga Sessions und dem Töpfer Workshop kann man sich – so wie man sich gerade fühlt – in das Spa mit Sauna, Dampfbad und Ruheraum mit Blick auf den See zurückziehen. Wer mag, kann sich nach einem Saunagang direkt im See abkühlen, am Kamin lesen oder einen kleinen Nap machen.

    Wann:
    28. Februar - 2. März 2025

    DP: 799.- Euro
    EZ: 929.- Euro

    Check-in am Freitag ab 14:00h
    Check-out am Sonntag um 11:00h (Hotel/Spa-Nutzung über den ganzen Tag möglich)

    Maximale Teilnehmerzahl 10.

    Die Anzahlung beträgt 230 Euro und wird direkt bezahlt. Die restliche Zahlung ist bei Abreise vor Ort zu bezahlen.

    Solltest du nicht am Retreat teilnehmen können, gib uns bitte so früh wie möglich Bescheid.
 Die Anzahlung von 230 ist nicht erstattbar, es sei denn du findest/wir finden einen Ersatz.
 Die Restzahlung des Hotels ist bis 30 Tage vor Retreatbeginn kostenlos stornierbar. Sollte die Anreise innerhalb der vier Wochen nicht möglich sein, versuchen wir das Zimmer weiter zu vermieten. Wenn dies nicht gelingt, berechnen wir 80% des Zimmerpreises.

    Yoga & Stay: Haus am See Nonnenhorn

    Pinching Workshop: 2 std.

    Apero & Wine: Studio Kolossal

    Bei Fragen gerne eine Mail schreiben:
    hello@moments-space.com

Two Days Vessel Workshop

  • 2 Tage, je 2 Stunden

  • 180 Euro inkl. Material- und Brennkosten

  • Ein zweitägiger Workshop, bei dem du lernen wirst, ein skulpturales Gefäß mit der Aufbautechnik zu formen. Dieser Workshop ist auch für diejenigen geeignet, die noch keine Erfahrung haben, da wir die Grundlagen der Aufbautechnik (Coil Building) behandeln. Unter meiner Anleitung könnt ihr Vasen, Töpfe, Gefäße wie oben abgebildet formen und gestalten. Der Workshop findet in einem kleinen Rahmen (4 Personen) statt.